So richtig hatte ich mich erst am Morgen entschieden, die nächsten zwei Tage in die Berge zu gehen. Am Wank reizte mich der Klettersteig vom Stöttltörl auf den Wank – den Abstieg von der Hohen Lacke über das Lehnberghaus kannte ich schon.
Vorher bin ich noch den Leite Klettersteig bei Nassereith gegangen. Dieser Klettersteig ist schön angelegt, und in einem guten Zustand.
- Weit hinter dem Lehnberghaus in der ‚Hölle‘: geradeaus über die Höllreise im Nebel die Grünsteinscharte, rechts hoch geht es zum Stöttltörl.
- Blick vom Stöttltörl (2036 m) nach Osten ins Inntal
- Der Anfang des Wank-Klettersteigs: machbar, aber soll wohl Laien etwas abschrecken.
- Dazwischen gibt es auch leichtere Passagen.
- Ohne das Seil wüsste man nicht so richtig, wo es langgeht.
- Mich beeindruckt an welchen schwierigen, felsigen Stellen die buntesten Blumen noch im Herbst eifrig blühen.
- Der Grat ist erreicht, das Gipfelkreuz in Sichtweite, aber es geht noch zweimal hinunter und hinauf.
- Hier ein leichte Passage.
- Das Gipfelkreuz ist näher, aber es kommen noch einige Klettereien.
- Es ist so kalt, dass das Gras einen dicken Mantel aus Rauhreif hat.
- Nah am Gipfel. Das Gipfelkreuz ist von einer Bergdohle besetzt.
- Diese Gämse war etwas ungehalten und blökte wegen der Störung durch mich.
- Blick vom Gipfel ins Aufstiegstal bis hinunter nach Holzleiten an der B189 von Nassereith nach Telfs.