‚Oya‘ ist norwegisch und heisst ‚Insel‘. Diese Insel ist nach dem schwedischen Botaniker Göran Wahlenberg benannt.
- Wahlbergoya ist eine kleine Sandbank – sie ist aber bekannt als Ruheplatz für Walrösser.
- Die fressen bei einem Ausflug ca. 70 kg Muscheln (sie saugen sie unter Wasser aus), und ruhen dann -evtl. mehrere Tage- mit anderen Walrössern auf einer Insel sich aus.
- Trotz ihres martialischen Eindrucks schienen sie uns gegenüber recht friedlich. Aber man roch den Eiweißüberschuss…
- Wir näherten uns mit Tippelschritten. An Land machen die Walrösser einen recht unbeholfenen Eindruck.
- Bewacht von unserem Team, näherten wir uns ganz langsam der Walroßherde.
- Einige wenige Walrösser waren schwimmen und kamen gerade zurück.
Wie wir hörten, werden die jüngeren Walrösser von älteren eingewiesen. Hier auf Spitzbergen gibt es nur männliche Walrösser, die Weibchen ziehen sich nach der Paarung in der Barentsee auf Franz-Josefs-Land zurück und ziehen dort die Jungen auf. Die Jungmänner schwimmen dann nach Spitzbergen – oder anderen Männertreffpunkten.
- Die Ruhe und weitgehend unberührte Natur sind tief beeindruckend.
- Es schwimmen wenige kleine Eisberge oder besser Gletscherbrocken herum.
- Wir haben auch Wale gesehen!